|  Festwoche Essen Trinken

StadtPicknick

  • Zur Terminübersicht

„Bochum feiert das WiR“: Mehr als 100 internationale und heimische Vereine und Institutionen bespielen in rund 140 Zelten beim StadtPicknick am 19. Juni die Innenstadt – und zwar dort, wo sonst der Autoverkehr strömt, denn für diesen besonderen Tag wird ein Teil des Innenstadt-Rings zur großen Meile für Fußgänger. Feiern Sie die kulturelle und kulinarische Vielfalt unserer bunten, weltoffenen Stadt mit.

Bei dem Rundgang über den Ring gibt es viel zu entdecken: ein riesiges StadtPicknick, bunt gemixt aus Kultur und Kulinarik. Auf der Strecke zeigen Bochumer Vereine, Stadtteile und Institutionen, was sie zu bieten haben. Auch einige von Bochums Partnerstädten und Vertreter unterschiedlichster Nationalitäten stellen sich und ihre Kultur vor, tischen landestypische Speisen auf, präsentieren Musik oder Tanz. Künstler aller Sparten bespielen zahlreiche kleine Aktionsflächen, kreuz und quer. Auf einem Großteil der Strecke, die auch am Rathaus vorbeiführt, laden 700 Bierzeltgarnituren, an denen zum Teil auch Unternehmen Besucher in Empfang nehmen und mit Informationen über ihr Angebot versorgen, und Kochinseln zum Verweilen und Genießen ein. Erleben Sie pralles Kulturleben und internationale Spezialitäten im Spazierengehen!

Wer an dem Spektakel teilhaben will, kann über die Strecke flanieren oder sich einen Platz in der ersten Reihe sichern: Die über die Strecke verteilten 700 Bierzeltgarnituren können Sie buchen.

Weitere Informationen:
zur Anreise
zum Programm
FAQ zur Veranstaltung

 

 

Stadtkirchentag

Auch der ökumenische Stadtkirchentag ist Teil des StadtPicknicks, denn die Verantwortlichen sind überzeugt davon, dass die christliche Botschaft und die behandelten Themen relevant für alle Menschen in Bochum sind. Der Stadtkirchentag soll die Vielfalt des kirchlichen Lebens sichtbar machen. „Kirche findet Stadt“ lautet das dazu passende Motto. Rund um die Christuskirche und den Platz des Europäischen Versprechens präsentieren Gemeinden, Einrichtungen und Gruppen, was die christlichen Kirchen ausmacht. Vor allem aber geht es beim Stadtkirchentag um das Gespräch und den Austausch: Mit kirchennahen und kirchenfernen Menschen, mit denen, die von der Kirche enttäuscht sind, mit Suchenden und Engagierten, mit Menschen aller Generationen, Konfessionen und Nationen.

StadtPicknick

  • 11 bis 18 Uhr
  • Ersteller:

    Dateiname: