StadtPicknick

Video abspielen

700 Jahre Bochum

Unsere Stadt hatte im Jahr 2021 großes Jubiläum: 700 Jahre Bochum. Natürlich haben wir das auch schon letztes Jahr gefeiert, aber auch dieses Jahr haben wir noch einmal gemeinsam das WiR gefeiert – beim StadtPicknick am 19. Juni 2022. Für das Event wurden ein Teil des Innenstadtrings und der komplette Boulevard zur Festmeile für Fußgänger. Dort, wo sonst die Autos die Straße einnehmen, sorgten Vertreter von mehr als 100 internationalen und heimischen Vereien sowie Institutionen auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg für Kultur und Kulinarik.

Neues aus Bochum

Aktionen, Pläne und Projekte: Alle Neuigkeiten zu unserem Stadtjubiläum und 365 Tagen Geburtstag!

Letzte Hinweise vor dem StadtPicknick am Sonntag

Bierzeltgarnituren sind ausverkauft – weiteres Kontingent nach dem Fest

Verkehrsinformationen zum StadtPicknick

Hinweise zur Anreise am 19. Juni.

Bochum feiert das WiR beim StadtPicknick

Das Programm zur großen Festmeile in der Innenstadt

Einen Tisch buchen, mitten auf dem Ring

StadtPicknick wird am 19. Juni nachgeholt. Bierzeltgarnituren können ab sofort bestellt werden

Bochumer Zeittunnel macht zehn Gewinner glücklich

Zehn Preise beim Dino-Gewinnspiel. Das Wimmelbild gibt es jetzt auch für „zu Hause“.

Bochumer Traditionen beim Jubiläumspodcast

Letzte Folge des Podcasts zu 700 Jahre Bochum beschäftigt sich mit Traditionen – vom Maiabendfest bis zum Kuhhirten

Schlussspurt bei der 700-Jahre-Bochum-App

Auch Neueinsteiger können noch den Jahrespreis und viele andere Gewinne einstreichen

Fortsetzungsroman: Überraschendes Ende von Frank Goosen

Ein einzigartiges literarisches Projekt zu 700 Jahre Bochum mit viel Liebe zur Heimat

Früher Ackerbürgerstädtchen, heute „Ermöglicherstadt“

Neue Folge des Jubiläumspodcasts zu 700 Jahre Bochum beschäftigt sich mit Kohle und Stahl, Opel und Hochschulen

Sonderprägung für den Bochumer Südwesten vervollständigt Sammeledition

Sechste Medaille zu Bochums Stadtbezirken

Zeittunnel zu 700 Jahre Bochum zieht in den Tierpark um

Das spektakuläre Wimmelbild ist nun direkt bei den Erdmännchen zu sehen

„Viel Vergnügen“ beim Jubiläumspodcast

Neue Folge des Podcasts zu 700 Jahre Bochum beschäftigt sich mit Bermuda3Eck, Schauspielhaus und Rotlichtviertel

Erste Kinderstadt Bochum

"700 Jahre habt ihr großen regiert, jetzt sind wir Kleinen dran!"

700 Jahre – 700 Frauen

Portraits auf städtischer Homepage

Sonderprägung für den Bochumer Süden

Ab sofort ist die fünfte Medaille der Sammeledition zu 700 Jahre Bochum erhältlich

Festjahr bis in den Dezember

700 Jahre Bochum: Zeittunnel zieht um, digitaler Rückblick zur Festwoche und jede Menge Bürgerveranstaltungen

Eine Fahrt durch die Geschichte von Starlight Express

Archivkino zeigt „Broadway in Bochum: Hinter den Kulissen von Starlight Express“ und schaut zurück auf die Anfangsjahre des Musicals.

700 Jahre Bochum - der Ruhr Park feiert mit

Bochumer Zeittunnel bis Ende Oktober im Ruhr Park

Bochum im Wandel der Zeit

Die Geschichte unserer Stadt geht zurück bis ins Jahr 1321. Begeben Sie sich mit uns auf eine kleine Zeitreise und erfahren Sie, wie alles begann, welche Bochumer*innen unsere Stadt geprägt haben und wie Bochum sich in den letzten Jahrhunderten gewandelt hat.

Wissen. Wandel. Wir-Gefühl.

Bereits seit der Gründung 1321 unterliegt Bochum einem konstanten Wandel und entwickelt sich stetig weiter. Von den Anfängen in der Landwirtschaft über den Bergbau bis hin zur Wissensstadt - Bochum sieht den Wandel stets als Chance.

Prägende Köpfe in Bochum

In den letzten Jahrhunderten gab es viele Persönlichkeiten, die die Stadtgeschichte Bochums beeinflusst haben. Diese Einflüsse spürt und sieht man teilweise sogar noch heute.

Wie alles begann

Im Jahr 1321 setzte Graf Engelbert II. einen Meilenstein auf dem Weg zur Stadtwerdung für Bochum. Auch danach gab es viele Ereignisse, die den Weg Bochums zur Stadt, die sie heute ist, ebneten.

Souvenirs

Bochum in Gold, Silber und Papier: Erinnerungsstücke zum Sammeln, Staunen und Abreißen, zum Behalten und Verschenken. Bochum-Souvenirs!

Zu unseren Souvenirs

  • Ersteller:

    Dateiname: